Zwei Wochen vor Mietbeginn erhalten Sie eine Erinnerungsmail. Darauf ist die Person aufgeführt, die Ihnen das Haus und den Schlüssel übergibt und in der Regel bei Mietende auch wieder abnimmt. Für Details wird sich diese Person ca. 3-5 Tage vor Mietbeginn mit Ihnen in Verbindung setzen. Die genauen Übergabe- und Abnahmezeiten können dann festgelegt werden.
Nein. Sie können bei der Haus- und Schlüsselübergabe festlegen, welche Räume, bzw. Stockwerke benötigt werden. Diese werden dann verrechnet. Die nicht benötigten Räume werden abgeschlossen.
Der Fussweg zwischen Bahnhof Pfäffikon ZH und dem Pfadiheim ist ca. 700 m. Man benötigt dazu gut 10 Minuten (siehe: https://goo.gl/maps/WTb8QFdywDDeknoJ9).
Drei Personenwagen können neben dem Schopf beim Pfadiheim parkiert werden. Weitere Parkplätze befinden sich beim Bezirksgebäude. Dort ist das Parkieren am Abend ab 17 Uhr und an Wochenenden gestattet (siehe: https://goo.gl/maps/s9ciciWZkYzpvry39). Die Zufahrtswege müssen immer frei bleiben.
Das Pfadiheim steht in erster Line Jugendorganisationen, wie Pfadi oder Jubla zur Verfügung. Weiter soll es als Haus für Klassenlager oder für Lager, Weekends, Ausbildungskurse, usw. von Vereinen oder Gruppen zur Verfügung stehen. Mit der Sperrfrist soll verhindert werden, dass private Feiern solche Anlässe frühzeitig blockieren.
Es steht kein WLAN zur Verfügung. Mit den meisten Mobilnetzanbietern besteht im Pfadiheim ein guter 4G Empfang.
Direkt beim Haus gibt es keine Spielwiese. Eine Wiese und ein Hartplatz gibt es beim Oberstufenschulhaus Pfaffberg (ca. 500 m). Für die Benutzung ist mit der Schulverwaltung Pfäffikon Kontakt aufzunehmen.
Vor dem Haus befindet sich ein grosser Sitzplatz mit Feuerstelle und Grillvorrichtung. Im Haus hat es ein Cheminée, das ebenfalls über eine schwenkbare Grillvorrichtung verfügt. Im Cheminée darf kein Holz aus dem Wald verwendet werden. Brennholz, Holzkohle, Anzünder, usw. sind selbst mitzunehmen.
Die Betten, bzw. das Massenlager sind mit Matratzen und Kissen ausgestattet. Fixleintücher und Kissenüberzüge werden abgegeben. Die Matratzen und Kissen müssen damit bezogen werden. Die Reinigung der Fixleintücher und Kissen ist im Mietpreis inbegriffen. Schlafsäcke oder Decken müssen selbst mitgebracht werden.
In der Küche hat es eine Vorrichtung für die Zubereitung von Filterkaffee. Eine Kaffeemaschine ist selbst mitzubringen.
Es hat keinerlei Lebensmittel im Haus. Aus hygienischen Gründen dürfen auch keine Lebensmittel zurückgelassen werden.
Auf dem grossen Kühlschrank in der Küche befindet sich ein kleiner Tiefkühlschrank.
Reinigungsmaterial und Mittel für WC, Böden, Küche, sowie Spülmittel sind vorhanden. Ebenfalls werden Geschirr- und Putzlappen, sowie eine kleine Anzahl Abtrocknungstücher zur Verfügung gestellt. Haushaltspapier ist bei Bedarf selbst mitzubringen.
In jeder Toilette hat es eine Rolle im Halter, sowie eine Reserverolle. Weiter benötigtes Toilettenpapier ist selbst mitzubringen.
Es stehen 10 Stück Festbankeinheiten für jeweils 8 Personen zur Verfügung. Tische und Stühle vom Aufenthaltsraum dürfen nicht nach draussen genommen werden.